Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle: Ein Stück DDR-Geschichte im Modell
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit dem Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle im Maßstab 1:87. Dieses detailgetreue Modell ist mehr als nur ein Sammlerstück; es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst der DDR und ein Fenster in eine Zeit, als der IFA G5 das Straßenbild prägte. Für Modellbau-Enthusiasten, Liebhaber historischer Fahrzeuge und Sammler ostdeutscher Automobilgeschichte ist dieses Modell ein absolutes Muss.
Der IFA G5 war ein allradgetriebener Lastwagen, der in der DDR entwickelt und produziert wurde. Seine robuste Bauweise und seine Geländegängigkeit machten ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und natürlich im Kohlebergbau. Der hier dargestellte Muldenkipper in der Ausführung des VEB Kohle fängt die Atmosphäre der Zeit perfekt ein und lässt Erinnerungen wach werden.
Detailverliebt und Authentisch
Herpa ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und die detailgetreue Umsetzung von Vorbildfahrzeugen. Auch beim IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle wurde nichts dem Zufall überlassen:
- Präzise Nachbildung: Von der markanten Frontpartie mit dem typischen Kühlergrill bis hin zur robusten Mulde wurde jedes Detail originalgetreu wiedergegeben.
- Authentische Lackierung: Die Lackierung im typischen Farbton des VEB Kohle mit authentischen Beschriftungen verleiht dem Modell eine hohe Glaubwürdigkeit.
- Funktionierende Details: Die Mulde des Kipplasters ist beweglich, sodass Sie den Kippvorgang realistisch darstellen können.
- Hochwertige Materialien: Herpa verwendet für seine Modelle ausschließlich hochwertige Materialien, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen.
- Filigrane Details: Kleine Details wie Spiegel, Scheinwerfer und Blinker wurden mit größter Sorgfalt gefertigt und angebracht.
Dieses Modell ist nicht nur ein statisches Objekt, sondern ein lebendiges Abbild eines wichtigen Stücks Automobilgeschichte. Es lädt dazu ein, sich mit der Technik und der Geschichte des IFA G5 auseinanderzusetzen und die Zeit der DDR Revue passieren zu lassen.
Ein Schmuckstück für jede Sammlung
Der Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle ist nicht nur ein detailgetreues Modell, sondern auch ein echtes Schmuckstück für jede Sammlung. Ob in der Vitrine, auf der Modellbahnanlage oder im Diorama – dieser Kipplaster zieht alle Blicke auf sich. Er ist ein Blickfang, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt.
Stellen Sie sich vor, wie der IFA G5 Muldenkipper auf Ihrer Modellbahnanlage Kohle transportiert, während im Hintergrund die dampfenden Schlote eines fiktiven Braunkohlekraftwerks zu sehen sind. Oder präsentieren Sie ihn in Ihrer Vitrine zusammen mit anderen Modellen ostdeutscher Fahrzeuge und lassen Sie so eine kleine Zeitreise entstehen.
Der IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle ist auch ein ideales Geschenk für alle, die sich für Modellbau, historische Fahrzeuge oder die Geschichte der DDR interessieren. Mit diesem Modell schenken Sie nicht nur ein hochwertiges Sammlerstück, sondern auch ein Stück Erinnerung und Emotion.
Technische Daten des Modells
Merkmal | Details |
---|---|
Hersteller | Herpa |
Artikelnummer | 309677 |
Maßstab | 1:87 (H0) |
Modell | IFA G5 Muldenkipper |
Ausführung | VEB Kohle |
Material | Kunststoff |
Besonderheiten | Bewegliche Mulde, detaillierte Ausführung |
Die Geschichte des IFA G5
Der IFA G5 wurde ab 1954 im VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau produziert. Er war ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparks der DDR und wurde in verschiedenen Ausführungen hergestellt, darunter als Pritschenwagen, Tankwagen und eben auch als Muldenkipper. Seine robuste Bauweise und seine Geländegängigkeit machten ihn zu einem zuverlässigen Arbeitstier, das auch unter schwierigen Bedingungen seinen Dienst verrichtete.
Der IFA G5 wurde nicht nur in der DDR eingesetzt, sondern auch in andere sozialistische Länder exportiert. Er war ein Symbol für die Leistungsfähigkeit der ostdeutschen Automobilindustrie und trug maßgeblich zur Entwicklung der Infrastruktur in der DDR bei. Bis heute ist der IFA G5 ein beliebtes Sammlerfahrzeug und ein Zeugnis der Automobilgeschichte.
Ein Modell mit Mehrwert
Der Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle ist mehr als nur ein Modell. Er ist ein Stück Geschichte, ein Symbol für die Ingenieurskunst der DDR und ein Zeugnis einer vergangenen Zeit. Mit diesem Modell holen Sie sich ein Stück Authentizität in Ihre Sammlung und können die Geschichte des IFA G5 und der DDR aufleben lassen.
Bestellen Sie noch heute den Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle und bereichern Sie Ihre Sammlung um ein hochwertiges und detailgetreues Modell, das Sie begeistern wird!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Herpa 309677 IFA G5 Muldenkipper VEB Kohle:
Ist das Modell fertig montiert?
Ja, das Modell wird fertig montiert geliefert. Sie können es direkt aus der Verpackung nehmen und in Ihre Sammlung stellen.
Aus welchem Material besteht das Modell?
Das Modell besteht hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff.
Ist die Mulde des Kipplasters beweglich?
Ja, die Mulde des Kipplasters ist beweglich und kann gekippt werden.
Welchen Maßstab hat das Modell?
Das Modell hat den Maßstab 1:87 (H0).
Ist das Modell für Kinder geeignet?
Das Modell ist aufgrund der kleinen Teile und der filigranen Ausführung eher für Sammler und Modellbau-Enthusiasten ab 14 Jahren geeignet.
Kann ich das Modell auf einer Modellbahnanlage verwenden?
Ja, das Modell ist im Maßstab H0 gehalten und kann problemlos auf einer Modellbahnanlage eingesetzt werden.
Wo wurde der IFA G5 hergestellt?
Der IFA G5 wurde im VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau in der DDR hergestellt.
Welche Bedeutung hatte der IFA G5 für die DDR?
Der IFA G5 war ein wichtiger Bestandteil des Fuhrparks der DDR und wurde in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und im Kohlebergbau.