Liliput L334612 H0 Güterzugbegleitwagen Dg 121 der GKB – Ein Stück Eisenbahngeschichte für Ihre Modellbahn
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Modellbahn und erleben Sie ein Stück österreichischer Eisenbahngeschichte hautnah mit dem Liliput L334612 H0 Güterzugbegleitwagen Dg 121 der GKB (Graz-Köflacher Bahn). Dieses detailgetreue Modell ist nicht nur ein Schmuckstück für jede Sammlung, sondern auch eine Hommage an die traditionsreiche Vergangenheit des Güterverkehrs.
Authentizität und Detailtreue – Ein Modell, das begeistert
Der Liliput Güterzugbegleitwagen Dg 121 überzeugt durch seine außergewöhnliche Detailtreue und authentische Nachbildung des Originals. Jede Niete, jede Tür, jede Beschriftung ist mit höchster Präzision umgesetzt, um ein realistisches Abbild des historischen Vorbilds zu schaffen. Die Farbgebung und Bedruckung entsprechen exakt den historischen Gegebenheiten der GKB, sodass Sie ein Modell erhalten, das die Epoche originalgetreu widerspiegelt.
Das Fahrgestell des Wagens ist aus hochwertigem Metall gefertigt und sorgt für eine exzellente Laufeigenschaft auf Ihrer Modellbahnanlage. Die fein detaillierten Radsätze sind präzise gefertigt und garantieren einen ruhigen und zuverlässigen Betrieb. Die filigranen Bremsgestänge und Trittbretter unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch von Liliput und machen dieses Modell zu einem echten Hingucker.
Funktionalität und Vielseitigkeit – Mehr als nur ein Modell
Der Liliput Güterzugbegleitwagen Dg 121 ist nicht nur ein statisches Modell, sondern auch für den Einsatz auf Ihrer Modellbahnanlage konzipiert. Er verfügt über eine Normschachtaufnahme nach NEM 362, die es ermöglicht, den Wagen mit verschiedenen Kupplungen zu versehen und somit in unterschiedliche Zugverbände zu integrieren. Die Kurzkupplungskinematik sorgt für einen vorbildgerechten, engen Kuppelabstand und ein harmonisches Gesamtbild Ihres Zuges.
Ob als Ergänzung zu einem Güterzug der GKB oder als Blickfang in einer gemischten Zuggarnitur – der Liliput Güterzugbegleitwagen Dg 121 ist vielseitig einsetzbar und bereichert jede Modellbahnanlage. Er lässt sich ideal mit anderen Modellen der GKB oder anderer österreichischer Bahngesellschaften kombinieren, um realistische und abwechslungsreiche Zugkompositionen zu erstellen.
Ein Hauch von Nostalgie – Erwecken Sie die Vergangenheit zum Leben
Mit dem Liliput Güterzugbegleitwagen Dg 121 holen Sie sich ein Stück Eisenbahngeschichte in Ihr Wohnzimmer. Stellen Sie sich vor, wie dieser Wagen einst durch die malerischen Landschaften der Steiermark rollte, beladen mit Gütern und begleitet von den Schaffnern der GKB. Erwecken Sie diese Erinnerungen zum Leben und lassen Sie Ihre Modellbahnanlage zu einem Spiegelbild der Vergangenheit werden.
Der Güterzugbegleitwagen Dg 121 ist mehr als nur ein Modell – er ist ein Symbol für die Pionierzeit des Eisenbahnverkehrs und die harte Arbeit der Menschen, die diese Epoche geprägt haben. Er ist ein Denkmal für die Ingenieurskunst und die Leidenschaft für die Eisenbahn, die bis heute viele Menschen begeistert.
Technische Details im Überblick
Hersteller | Liliput |
---|---|
Artikelnummer | L334612 |
Spurweite | H0 (1:87) |
Bahngesellschaft | GKB (Graz-Köflacher Bahn) |
Epoche | III – IV |
Typ | Güterzugbegleitwagen |
Achsen | 2 |
Kupplung | NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik |
Besonderheiten | Detaillierte Ausführung, originalgetreue Farbgebung und Bedruckung |
Für Sammler und Modellbahn-Enthusiasten – Ein Muss für jede Sammlung
Der Liliput L334612 H0 Güterzugbegleitwagen Dg 121 der GKB ist nicht nur ein ideales Modell für aktive Modellbahner, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück. Die limitierte Auflage und die hohe Qualität machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung von Eisenbahnmodellen. Ob als Einzelstück in der Vitrine oder als Teil einer umfassenden GKB-Sammlung – dieser Wagen wird Sie begeistern.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und erleben Sie die Faszination der Modellbahn in einer neuen Dimension. Der Liliput Güterzugbegleitwagen Dg 121 ist ein Stück Eisenbahngeschichte, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Um die Schönheit und Funktionalität Ihres Liliput Güterzugbegleitwagens Dg 121 langfristig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie den Wagen regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Modells beschädigen können.
- Ölen Sie die Achslager in regelmäßigen Abständen mit einem speziellen Modellbahnöl, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.
- Bewahren Sie den Wagen in der Originalverpackung auf, wenn er nicht in Gebrauch ist, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liliput L334612 H0 Güterzugbegleitwagen Dg 121 der GKB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Ist der Wagen für Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC) geeignet?
- Der Wagen ist ein reines Standmodell und hat keine Stromaufnahme. Er ist daher sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanlagen geeignet.
- Kann ich den Wagen digitalisieren?
- Da es sich um einen Begleitwagen ohne eigene Stromaufnahme handelt, ist eine Digitalisierung nicht notwendig bzw. vorgesehen.
- Welche Kupplungen passen an den Wagen?
- Der Wagen verfügt über eine Normschachtaufnahme nach NEM 362 und ist somit mit allen gängigen Kupplungen kompatibel, die dieser Norm entsprechen.
- Aus welchem Material besteht der Wagen?
- Das Fahrgestell ist aus Metall gefertigt, der Wagenkasten besteht aus hochwertigem Kunststoff.
- Für welche Epoche ist der Wagen geeignet?
- Der Wagen ist der Epoche III und IV zuzuordnen, also der Zeit von ca. 1949 bis 1990.
- Ist der Wagen bereits zusammengebaut?
- Ja, der Wagen wird fertig montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit.
- Gibt es passende Lokomotiven und Wagen, um einen kompletten GKB-Zug zusammenzustellen?
- Ja, von Liliput und anderen Herstellern gibt es weitere Modelle der GKB, mit denen Sie einen authentischen Zug zusammenstellen können. Achten Sie auf die Epoche, um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten.
- Wo finde ich detaillierte Informationen zur Geschichte des Originals?
- Informationen zur Geschichte der GKB und ihrer Fahrzeuge finden Sie in einschlägigen Fachbüchern und online auf spezialisierten Eisenbahnseiten und -foren.