PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse der DB AG: Bringen Sie Nostalgie auf Ihre Modellbahnanlage
Tauchen Sie ein in die Welt der Deutschen Bahn AG mit dem detailgetreuen PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse. Dieses Modell ist nicht nur ein Schmuckstück für jede Modellbahnanlage, sondern auch ein Stück Eisenbahngeschichte, das Sie mit Leben füllen können. Lassen Sie sich von der akribischen Detailarbeit und der hochwertigen Verarbeitung begeistern und erleben Sie, wie dieser Steuerwagen Ihre Modellbahnlandschaft bereichert.
Der Wittenberger Steuerwagen, bekannt für seine markante Form und die leuchtend rote Lackierung, ist ein unverkennbares Symbol des Nahverkehrs in Deutschland. Mit diesem Modell holen Sie sich ein Stück authentische Eisenbahnatmosphäre nach Hause und können die Epoche V der Deutschen Bahn AG (DB AG) auf Ihrer Anlage lebendig werden lassen. Stellen Sie sich vor, wie der Zug auf Ihrer Anlage durch die Landschaft rollt, belebt von den Geschichten, die er erzählt.
Detaillierter Realismus für anspruchsvolle Modellbahner
PIKO hat mit dem 58520 ein Modell geschaffen, das in puncto Realismus und Detailtreue keine Wünsche offen lässt. Der Steuerwagen besticht durch:
- Feinste Detaillierung: Von den filigranen Drehgestellen bis hin zu den präzise nachgebildeten Fenstern und Türen – jedes Detail ist dem Original nachempfunden.
- Authentische Lackierung und Bedruckung: Die korrekte Farbgebung in Rot und Weiß sowie die exakte Wiedergabe der Beschriftungen der DB AG machen diesen Steuerwagen zu einem echten Hingucker.
- Inneneinrichtung: Ein Blick ins Innere offenbart die detaillierte Nachbildung der Fahrgasträume mit Sitzen und Gepäckablagen.
- Funktionsfähige Beleuchtung: Das fahrtrichtungsabhängige Spitzensignal (3x weiß) und die Schlusslichter (2x rot) sorgen für ein realistisches Fahrbild, besonders bei Nachtfahrten auf Ihrer Anlage.
- Kurzkupplungskinematik: Die Kurzkupplungskinematik ermöglicht einen vorbildgetreuen Betrieb und sorgt für einen geringen Wagenabstand im Zugverband.
Dieses Modell ist mehr als nur ein Wagen; es ist ein Kunstwerk, das die Faszination Eisenbahn in Miniaturformat widerspiegelt. Es ist eine Investition in Qualität und Detailtreue, die Ihnen jahrelange Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagens Wittenberg 2. Klasse:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 58520 |
Spurweite | H0 (1:87) |
Bahnverwaltung | DB AG |
Epoche | V |
Länge über Puffer | 282 mm |
Mindestradius | 358 mm |
Kupplung | NEM Schacht + Kurzkupplungskinematik |
Beleuchtung | Fahrtrichtungsabhängiges Spitzensignal 3x weiß / 2x rot |
Innenbeleuchtung | Nachrüstbar mit PIKO #56130 |
Geeignet für | Gleichstrom (DC) |
Diese Daten zeigen, dass der PIKO 58520 ein hochwertiges und vielseitiges Modell ist, das sich problemlos in bestehende H0-Anlagen integrieren lässt. Die Möglichkeit zur Nachrüstung einer Innenbeleuchtung eröffnet Ihnen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten und macht den Steuerwagen noch realistischer.
Erweitern Sie Ihre Modellbahnwelt: Kombinationen und Einsatzmöglichkeiten
Der PIKO 58520 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse ist ideal geeignet, um Ihre Modellbahnwelt zu erweitern und zu vervollständigen. Er lässt sich hervorragend mit anderen Wagen der DB AG kombinieren, um realistische Nahverkehrszüge der Epoche V nachzubilden. Denken Sie beispielsweise an:
- Passende Lokomotiven: Elektrolokomotiven der Baureihen 111, 143 oder Diesellokomotiven der Baureihe 218 sind ideale Zugpferde für diesen Steuerwagen.
- Ergänzende Wagen: Ergänzen Sie den Steuerwagen mit weiteren Nahverkehrswagen der DB AG, um einen vollständigen Zugverband zu bilden.
- Verschiedene Szenarien: Gestalten Sie realistische Bahnhofsszenen, indem Sie den Steuerwagen an einem Bahnsteig halten lassen und Fahrgäste ein- und aussteigen lassen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Modellbahnanlage mit dem PIKO 58520 zu einem lebendigen Abbild der Realität. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Der PIKO 58520: Mehr als nur ein Modellbahnwagen
Der PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse der DB AG ist mehr als nur ein Modellbahnwagen. Er ist ein Stück Eisenbahngeschichte, ein Symbol für den Nahverkehr in Deutschland und ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für die Modellbahnerei. Mit diesem Modell holen Sie sich nicht nur ein hochwertiges Produkt ins Haus, sondern auch ein Stück Nostalgie und Erinnerung an die Zeit, als die roten Wittenberger Steuerwagen das Bild der Bahnhöfe prägten.
Ob als Ergänzung Ihrer bestehenden Sammlung oder als Grundstein für eine neue Modellbahnanlage – der PIKO 58520 wird Sie begeistern. Erleben Sie die Faszination Eisenbahn in Miniaturformat und lassen Sie sich von der Detailtreue und Qualität dieses Modells überzeugen. Bestellen Sie Ihren PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse noch heute und bringen Sie Nostalgie auf Ihre Modellbahnanlage!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIKO 58520
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIKO 58520 H0 Nahverkehrssteuerwagen Wittenberg 2. Klasse der DB AG:
- Ist der PIKO 58520 für Analog- und Digitalbetrieb geeignet?
Der PIKO 58520 ist standardmäßig für den Analogbetrieb (Gleichstrom) ausgelegt. Er kann jedoch durch den Einbau eines Decoders auch digital betrieben werden.
- Kann man die Innenbeleuchtung nachrüsten?
Ja, der PIKO 58520 ist für die Nachrüstung einer Innenbeleuchtung vorbereitet. Die passende Innenbeleuchtung ist unter der Artikelnummer PIKO #56130 erhältlich.
- Welchen Radius sollte meine Modellbahn mindestens haben, um den Wagen problemlos einsetzen zu können?
Der Mindestradius für den PIKO 58520 beträgt 358 mm. Bei kleineren Radien kann es zu Problemen kommen.
- Welche Lokomotiven passen am besten zu diesem Steuerwagen?
Ideale Zugpferde für den PIKO 58520 sind Elektrolokomotiven der Baureihen 111, 143 oder Diesellokomotiven der Baureihe 218.
- Sind die Schlusslichter und das Spitzensignal separat schaltbar?
Im Analogbetrieb sind die Schlusslichter und das Spitzensignal fahrtrichtungsabhängig geschaltet. Im Digitalbetrieb können sie, je nach Decoder, separat geschaltet werden.
- Aus welchem Material ist das Gehäuse des Wagens gefertigt?
Das Gehäuse des PIKO 58520 ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der sich durch seine Detailtreue und Stabilität auszeichnet.
- Sind Ersatzteile für den PIKO 58520 erhältlich?
Ja, PIKO bietet eine breite Palette an Ersatzteilen für seine Modelle an. Diese können bei Bedarf über den Fachhandel bezogen werden.