Trix T22968 H0 E-Lok Ce 6/8 I „Köfferli“ SBB Epoche II – Eine Legende kehrt zurück!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schweizer Eisenbahngeschichte mit der Trix T22968 H0 Elektrolokomotive Ce 6/8 I „Köfferli“ der SBB, Epoche II. Dieses exquisite Modell ist mehr als nur eine Miniatur; es ist eine Hommage an eine Ikone, ein Stück lebendige Eisenbahngeschichte, das auf Ihrer Modellbahnanlage zu neuem Leben erwacht.
Die Ce 6/8 I, liebevoll „Köfferli“ genannt, prägte über Jahrzehnte das Bild der Schweizer Alpenbahnen. Ihre markante Form und ihre zuverlässige Leistung machten sie zu einer Legende. Mit der Trix T22968 holen Sie sich ein Stück dieser Legende nach Hause. Erleben Sie die Faszination der frühen Elektromobilität und lassen Sie sich von der Detailtreue und der technischen Raffinesse dieses Modells begeistern.
Ein Meisterwerk der Modellbaukunst
Die Trix T22968 ist ein Paradebeispiel für höchste Modellbaukunst. Jedes Detail, von den filigranen Stromabnehmern bis hin zu den originalgetreuen Drehgestellen, wurde mit größter Sorgfalt und Präzision umgesetzt. Die Lokomotive besticht durch ihre authentische Farbgebung und Beschriftung, die dem Vorbild der Epoche II detailgetreu nachempfunden ist. Der robuste Metallrahmen und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und ein zuverlässiges Fahrverhalten.
Die Highlights der Trix T22968 im Überblick:
- Detaillierte Ausführung: Feinste Details und originalgetreue Nachbildung des Vorbilds.
- Hochwertige Materialien: Robuster Metallrahmen für lange Lebensdauer und zuverlässiges Fahrverhalten.
- Leistungsstarker Motor: Für kraftvolle Zugkraft und optimale Fahreigenschaften.
- Digital mit Sound: Integrierter Digital-Decoder mit umfangreichen Soundfunktionen für ein realistisches Fahrerlebnis.
- Funktionsfähige Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel und schaltbare Führerstandsbeleuchtung.
- Kinematik für Kurzkupplung: Ermöglicht den Einsatz von Kurzkupplungen für einen realistischen Zugbetrieb.
Technische Daten im Detail
Für alle Technikbegeisterten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der Trix T22968 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Artikelnummer | T22968 |
Baureihe | Ce 6/8 I „Köfferli“ |
Bahngesellschaft | SBB |
Epoche | II |
Spur | H0 |
Stromsystem | Wechselstrom |
Digitale Schnittstelle | mfx/DCC |
Sound | Ja |
Länge über Puffer | 223 mm |
Mindestradius | 360 mm |
Digital mit Sound – Ein Klangerlebnis der Extraklasse
Die Trix T22968 ist mit einem modernen Digital-Decoder ausgestattet, der nicht nur eine präzise Steuerung ermöglicht, sondern auch ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet. Genießen Sie die authentischen Geräusche der Lokomotive, von den Anfahrgeräuschen bis hin zum charakteristischen Pfeifen. Die Soundfunktionen lassen sich individuell anpassen und sorgen für ein noch realistischeres Fahrerlebnis.
Dank der mfx/DCC-Schnittstelle ist die Lokomotive mit allen gängigen Digitalzentralen kompatibel. Programmieren Sie die Lokomotive nach Ihren Wünschen und passen Sie die Fahreigenschaften individuell an. Die Trix T22968 lässt sich nahtlos in Ihre bestehende digitale Modellbahnanlage integrieren.
Ein Blick zurück in die goldene Ära der Eisenbahn
Die Epoche II, in der die Ce 6/8 I „Köfferli“ ihren Dienst versah, war eine Zeit des Aufbruchs und der Innovation im Eisenbahnwesen. Die Elektrifizierung der Strecken schritt voran, und die „Köfferli“ trug maßgeblich dazu bei, den Güter- und Personenverkehr in den Schweizer Alpen zu revolutionieren. Mit der Trix T22968 holen Sie sich ein Stück dieser Pionierzeit auf Ihre Modellbahnanlage. Lassen Sie sich von der Nostalgie und dem Charme dieser Epoche verzaubern.
Stellen Sie sich vor, wie die „Köfferli“ mit ihren Güterzügen durch die Alpenlandschaft fährt, vorbei an malerischen Dörfern und imposanten Bergpanoramen. Mit der Trix T22968 können Sie diese Szenerie auf Ihrer Modellbahnanlage zum Leben erwecken. Kombinieren Sie die Lokomotive mit passenden Güterwagen und gestalten Sie realistische Zugkompositionen.
Mehr als nur ein Modell – Ein Sammlerstück mit Wertsteigerungspotenzial
Die Trix T22968 ist nicht nur ein wunderschönes Modell für Ihre Modellbahnanlage, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück. Die „Köfferli“ genießt unter Modellbahn-Enthusiasten einen legendären Ruf, und gut erhaltene Modelle erzielen auf dem Sammlermarkt hohe Preise. Investieren Sie in ein Stück Eisenbahngeschichte und sichern Sie sich ein Modell mit Wertsteigerungspotenzial.
Die Trix T22968 wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert, die das Modell optimal schützt und sich auch ideal zur Aufbewahrung eignet. Die Verpackung enthält außerdem eine ausführliche Bedienungsanleitung mit vielen nützlichen Informationen zur Lokomotive und ihren Funktionen.
Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihre Trix T22968 H0 E-Lok Ce 6/8 I „Köfferli“ SBB Epoche II. Erleben Sie die Faszination der Schweizer Eisenbahngeschichte und bereichern Sie Ihre Modellbahnanlage mit diesem einzigartigen Modell!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trix T22968
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Trix T22968 H0 E-Lok Ce 6/8 I „Köfferli“ SBB Epoche II:
1. Ist die Lokomotive für Analog- und Digitalbetrieb geeignet?
Die Trix T22968 ist primär für den Digitalbetrieb konzipiert, kann aber durch Anpassung auch analog betrieben werden. Für den vollen Funktionsumfang, insbesondere die Soundfunktionen, wird jedoch der Digitalbetrieb empfohlen.
2. Welche Decoder-Schnittstelle besitzt die Lokomotive?
Die Lokomotive ist mit einer mfx/DCC-Schnittstelle ausgestattet, was sie mit den meisten gängigen Digitalzentralen kompatibel macht.
3. Welche Mindestradius benötigt die Lokomotive?
Der empfohlene Mindestradius für die Trix T22968 beträgt 360 mm.
4. Verfügt die Lok über eine Kurzkupplungskinematik?
Ja, die Trix T22968 ist mit einer Kinematik für Kurzkupplungen ausgestattet, was einen realistischen Zugbetrieb ermöglicht.
5. Kann man die Lautstärke des Sounds regulieren?
Ja, die Lautstärke des Sounds kann über die Digitalzentrale individuell eingestellt werden.
6. Ist die Beleuchtung separat schaltbar?
Ja, neben dem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel ist auch die Führerstandsbeleuchtung separat schaltbar, sofern von der Digitalzentrale unterstützt.
7. Aus welchem Material ist das Gehäuse der Lokomotive gefertigt?
Das Gehäuse der Lokomotive ist hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, während der Rahmen aus robustem Metall besteht.
8. Gibt es Ersatzteile für die Lokomotive?
Ja, über Trix und Fachhändler sind in der Regel Ersatzteile für die Trix T22968 erhältlich.