Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000): Ein Stück deutsche Nachkriegsgeschichte im Modell
Erleben Sie mit dem Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000) ein faszinierendes Stück deutscher Automobilgeschichte im Miniaturformat. Dieses detailgetreue Modell ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine Hommage an die Kreativität und den Erfindergeist der Nachkriegszeit. Tauchen Sie ein in eine Ära des Wiederaufbaus und der Improvisation, in der aus der Not heraus wahre Meisterleistungen entstanden.
Der Büssing 8000, ein robuster und zuverlässiger LKW, wurde in den Jahren des Wiederaufbaus zu einem unverzichtbaren Helfer. Doch die Notwendigkeit, schnell und effizient Treibstoff zu transportieren, führte zu einer bemerkenswerten Innovation: dem Behelfstankzug. Aus einfachen Mitteln und mit viel Einfallsreichtum wurden Tanks auf die Pritschen der Lastwagen montiert, um die Versorgung mit lebenswichtigem Kraftstoff sicherzustellen. Wiking hat diese Ära mit dem Modell 85602 auf beeindruckende Weise wieder zum Leben erweckt.
Detailverliebte Nachbildung eines Klassikers
Der Wiking Behelfstankzug (Büssing 8000) besticht durch seine außergewöhnliche Detailtreue. Von der markanten Form des Büssing 8000 bis hin zu den improvisierten Tanks auf der Ladefläche wurde jedes Detail sorgfältig recherchiert und umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Modell, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Geschichte und den Geist der Zeit authentisch widerspiegelt.
- Originalgetreue Lackierung: Die Farbgebung des Modells entspricht den typischen Farben der Nachkriegszeit und verleiht dem Tankzug einen authentischen Look.
- Fein detaillierte Karosserie: Die Karosserie des Büssing 8000 ist mit feinsten Details versehen, die das Original perfekt widerspiegeln.
- Realistische Tankkonstruktion: Die Tanks auf der Ladefläche sind detailgetreu nachgebildet und vermitteln den Eindruck einer improvisierten, aber dennoch funktionellen Lösung.
- Bewegliche Räder: Die Räder des Modells sind beweglich, sodass Sie den Tankzug problemlos auf Ihrer Modellbahnanlage oder in Ihrer Sammlung präsentieren können.
Dieses Modell ist mehr als nur ein Spielzeug; es ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst und des menschlichen Einfallsreichtums in einer Zeit großer Herausforderungen.
Ein Muss für Sammler und Modellbau-Enthusiasten
Der Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000) ist ein absolutes Muss für jeden Sammler von Wiking-Modellen und für alle, die sich für die Geschichte des deutschen Automobilbaus interessieren. Dieses Modell ist nicht nur eine Bereicherung für jede Sammlung, sondern auch ein wertvolles Zeitzeugnis, das die Erinnerung an eine wichtige Epoche wachhält.
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Modell und lassen Sie sich von der Detailtreue und der Authentizität des Wiking Behelfstankzugs (Büssing 8000) begeistern. Ob als Blickfang in der Vitrine, als Teil einer Diorama-Szene oder als besonderes Geschenk für einen Modellbau-Enthusiasten – dieses Modell ist eine Investition in ein Stück deutsche Geschichte.
Technische Daten im Überblick
Hersteller | Wiking |
---|---|
Artikelnummer | 85602 |
Modell | Behelfstankzug (Büssing 8000) |
Maßstab | 1:87 (H0) |
Material | Kunststoff |
Besonderheiten | Detailgetreue Nachbildung, originalgetreue Lackierung, bewegliche Räder |
Der Büssing 8000: Ein LKW, der Geschichte schrieb
Der Büssing 8000 war mehr als nur ein LKW; er war ein Symbol für den Wiederaufbau und den Fortschritt. Mit seiner robusten Bauweise und seiner Zuverlässigkeit trug er maßgeblich dazu bei, die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Der Büssing 8000 wurde in zahlreichen Varianten gebaut und fand in vielen Branchen Verwendung, vom Transport von Gütern bis hin zum Einsatz im Bauwesen. Seine Vielseitigkeit machte ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des deutschen Straßenbildes.
Wiking hat mit dem Modell 85602 nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte wieder zum Leben erweckt. Die detailgetreue Nachbildung des Büssing 8000 Behelfstankzugs ist ein Beweis für die hohe Qualität und die Leidenschaft, mit der Wiking seit Jahrzehnten Modellautos herstellt.
Lassen Sie sich von der Faszination des Modellbaus begeistern und entdecken Sie die Geschichte hinter dem Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000). Dieses Modell ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Fenster in eine vergangene Zeit, in der Kreativität und Improvisation gefragt waren.
Pflegehinweise für Ihr Wiking Modell
Damit Sie lange Freude an Ihrem Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000) haben, empfehlen wir Ihnen, das Modell regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bewahren Sie das Modell an einem staubfreien Ort auf, um es vor Beschädigungen zu schützen. So bleibt Ihr Wiking Modell ein wertvolles Sammlerstück, das Sie auch noch in vielen Jahren begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000)
- In welchem Maßstab ist das Modell gefertigt?
Das Modell ist im Maßstab 1:87 (H0) gefertigt.
- Aus welchem Material besteht das Modell?
Das Modell besteht hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff.
- Sind die Räder des Modells beweglich?
Ja, die Räder des Modells sind beweglich, sodass Sie den Tankzug problemlos auf Ihrer Modellbahnanlage oder in Ihrer Sammlung präsentieren können.
- Ist das Modell auch für Kinder geeignet?
Das Modell ist primär für Sammler und Modellbau-Enthusiasten gedacht. Aufgrund der kleinen Teile ist es nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
- Wie reinige ich das Modell am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Lackierung beschädigen könnten.
- Wo wird das Modell hergestellt?
Wiking Modelle werden traditionell in Deutschland hergestellt.
- Kann man die Tanks vom LKW abnehmen?
Die Tanks sind fest mit der Ladefläche verbunden und können nicht ohne Beschädigung abgenommen werden.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Wiking 85602 Behelfstankzug (Büssing 8000) geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.