Tamiya - Lexan Spraydosen PS

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Tamiya PS Lexan Farben: Perfekte Lackierung für Deinen Modellbau

Willkommen in unserer Kategorie für Tamiya PS Lexan Farben! Hier findest Du alles, was Du für die professionelle und langlebige Lackierung Deiner Lexan-Karosserien im Modellbau benötigst. Tamiya PS Farben sind speziell für die Anforderungen von Polycarbonat-Kunststoffen (Lexan) entwickelt worden und bieten eine unübertroffene Haftung, Flexibilität und Farbbrillanz.

Egal, ob Du ein erfahrener Modellbauer bist oder gerade erst anfängst, mit Tamiya PS Farben erreichst Du Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Entdecke die Vielfalt unserer Farbtöne und lass Deiner Kreativität freien Lauf!

Warum Tamiya PS Farben für Lexan?

Lexan-Karosserien sind im Modellbau besonders beliebt, da sie robust, leicht und widerstandsfähig gegen Stöße und Abrieb sind. Allerdings stellt die Lackierung von Lexan besondere Anforderungen an die Farbe. Herkömmliche Farben können auf Lexan abplatzen oder reißen, da sie nicht flexibel genug sind. Hier kommen die Tamiya PS Farben ins Spiel:

  • Spezielle Formulierung: Tamiya PS Farben sind speziell auf die Eigenschaften von Lexan abgestimmt. Sie enthalten spezielle Weichmacher, die die Farbe flexibel machen und ein Abplatzen oder Reißen verhindern.
  • Hervorragende Haftung: Die Farben haften hervorragend auf Lexan, auch bei starker Beanspruchung.
  • Benzinbeständig: Viele Tamiya PS Farben sind benzinbeständig und somit ideal für den Einsatz im RC-Car-Bereich geeignet.
  • Farbbrillanz: Die Farben bieten eine hohe Farbbrillanz und Deckkraft, sodass Du lebendige und ausdrucksstarke Lackierungen erzielen kannst.
  • Einfache Anwendung: Tamiya PS Farben lassen sich einfach und gleichmäßig auftragen, entweder mit der Sprühdose oder mit einer Airbrush-Pistole.

Die Vielfalt der Tamiya PS Farben

In unserem Sortiment findest Du eine breite Palette an Tamiya PS Farben, die keine Wünsche offen lässt. Von klassischen Uni-Farben über Metallic- und Transparentfarben bis hin zu Spezialeffektfarben – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Uni-Farben: Die Uni-Farben bilden die Basis für viele Lackierungen. Sie sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich, von leuchtenden Primärfarben bis hin zu dezenten Pastelltönen. Einige der beliebtesten Uni-Farben sind:

  • PS-5 Black
  • PS-6 Yellow
  • PS-4 Blue
  • PS-2 Red
  • PS-3 Light Blue

Metallic-Farben: Metallic-Farben verleihen Deiner Lackierung einen edlen und hochwertigen Look. Die feinen Metallpigmente reflektieren das Licht und sorgen für einen faszinierenden Glanz. Beliebte Metallic-Farben sind:

  • PS-16 Metallic Blue
  • PS-12 Silver
  • PS-41 Bright Silver
  • PS-18 Metallic Purple

Transparentfarben: Transparentfarben sind ideal, um Deiner Lackierung einen besonderen Tiefeneffekt zu verleihen oder um Details hervorzuheben. Sie lassen den Untergrund durchscheinen und erzeugen so interessante Farbverläufe. Zu den beliebtesten Transparentfarben gehören:

  • PS-19 Camel Yellow
  • PS-20 Fluorescent Pink
  • PS-23 Gun Metal
  • PS-31 Smoke

Spezialeffektfarben: Für besonders auffällige Lackierungen bieten wir auch eine Auswahl an Spezialeffektfarben an, wie z.B. Flip-Flop-Farben, die je nach Blickwinkel ihre Farbe ändern, oder Neonfarben, die im Dunkeln leuchten.

Tipps und Tricks für die perfekte Lackierung mit Tamiya PS Farben

Damit Deine Lackierung mit Tamiya PS Farben perfekt gelingt, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt:

  1. Vorbereitung ist alles: Reinige die Lexan-Karosserie gründlich mit Spülmittel und Wasser, um Fett und Staub zu entfernen. Trockne die Karosserie anschließend sorgfältig ab.
  2. Abkleben: Klebe alle Bereiche, die nicht lackiert werden sollen, sorgfältig mit speziellem Abklebeband für Modellbau ab. Achte darauf, dass das Abklebeband gut haftet, um ein Unterlaufen der Farbe zu verhindern.
  3. Grundierung (optional): Bei einigen Farben kann eine Grundierung die Haftung verbessern. Verwende hierfür eine spezielle Lexan-Grundierung.
  4. Schütteln: Schüttel die Sprühdose vor Gebrauch gründlich für mindestens 2 Minuten, damit sich die Farbpigmente gleichmäßig verteilen.
  5. Dünne Schichten: Trage die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf. Warte zwischen den Schichten ca. 10-15 Minuten, damit die Farbe antrocknen kann.
  6. Abstand halten: Halte beim Sprühen einen Abstand von ca. 20-30 cm zur Karosserie ein. So vermeidest Du Läufer und eine ungleichmäßige Lackierung.
  7. Trocknen lassen: Lass die Lackierung nach dem letzten Farbauftrag vollständig trocknen, bevor Du das Abklebeband entfernst. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann dies mehrere Stunden dauern.
  8. Versiegelung (optional): Um die Lackierung vor Kratzern und UV-Strahlung zu schützen, kannst Du sie mit einem speziellen Lexan-Klarlack versiegeln.

Tamiya PS Farben kaufen: Worauf Du achten solltest

Beim Kauf von Tamiya PS Farben solltest Du auf folgende Punkte achten:

  • Farbechtheit: Achte darauf, dass die Farbechtheit der Farben gewährleistet ist. Tamiya PS Farben sind bekannt für ihre hohe Farbechtheit, sodass Du lange Freude an Deiner Lackierung haben wirst.
  • Lagerung: Lagere die Farben an einem kühlen und trockenen Ort, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Beachte die Sicherheitshinweise auf der Sprühdose. Trage beim Lackieren eine Atemschutzmaske und sorge für eine gute Belüftung.

Welche Tamiya PS Farbe passt zu meinem Projekt?

Die Wahl der richtigen Tamiya PS Farbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Typ Deines Modells, Deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Effekt. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Entscheidung helfen können:

  • RC-Cars: Für RC-Cars eignen sich besonders robuste und benzinbeständige Farben, wie z.B. die Uni-Farben und Metallic-Farben.
  • Flugmodelle: Für Flugmodelle sind leichte Farben von Vorteil, um das Gewicht des Modells nicht unnötig zu erhöhen.
  • Standmodelle: Für Standmodelle kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und auch Spezialeffektfarben verwenden.

Farbkombinationen: Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen, um einzigartige Lackierungen zu erzielen. Achte dabei auf harmonische Farbverläufe und Kontraste.

Tamiya PS Farben: Das Fazit

Tamiya PS Farben sind die ideale Wahl für die Lackierung von Lexan-Karosserien im Modellbau. Sie bieten eine unübertroffene Haftung, Flexibilität und Farbbrillanz und sind einfach anzuwenden. Mit der großen Auswahl an Farbtönen und Spezialeffekten kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Lackierungen erzielen.

Bestelle jetzt Deine Tamiya PS Farben und starte Dein nächstes Modellbauprojekt!

Brauchst Du Hilfe bei der Auswahl?

Unser Team steht Dir gerne bei der Auswahl der richtigen Tamiya PS Farben zur Seite. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail.